Impfpraxis
Auflistung STIKO empfohlener Impfungen
Mit Impfungen können wir Ihr Kind vor ernsten Erkrankungen schützen. Impfungen werden bereits im Säuglingsalter durchgeführt, damit Ihr Kind frühzeitig einen ausreichenden Schutz gegen schwere Infektionen aufbauen kann. Im Laufe der ersten Lebensjahre wird sich Ihr Kind mit einer Vielzahl von Erregern auseinandersetzen müssen.
In den ersten Lebensjahren werden die Impfungen meist im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Hierfür werden Termine in der Terminsprechstunde vergeben.
Hier sehen Sie, in welchem Alter wir welche Impfung für Ihr Kind empfehlen.
Vorsorge | Alter | Impfungen |
---|---|---|
6. Woche | Rotavirus | |
8. Woche | 6fach-Impfung & Pneumokokken | |
U4 | 13.-16. Woche |
6fach-Impfung & Pneumokkoken (nur bei Frühgeborenen) & Rotavirus |
U5 |
21.-27. Woche |
6fach-Impfung & Pneumokokken & Rotaviren |
zwischen U5 und U6 |
Zusatzimpfung: Meningokokken B |
|
U6 |
10.-12. Monat |
1. Mumps-Masern-Röteln-Windpocken |
13.-14. Monat |
Meningokokken C |
|
15.-20. Monat |
6fach-Impfung & Pneumokokken | |
U7 |
21.-24. Monat |
2. Mumps-Masern-Röteln-Windpocken |
U9 |
5-6 Jahre (Einschulung) |
1. Auffrischung Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten |
U11 |
9-10 Jahre |
2. Auffrischung: Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung |
J1 |
12-13 Jahre |
2x HPV (Erreger von Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs) |
Impfberatung & Reiseimpfungen
Macht es Ihnen Kopfzerbrechen, wogegen und zu welchem Zeitpunkt Ihr Kind geimpft werden soll? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Wir führen auch notwendige Reiseimpfungen durch. Meist sind verschiedene Impfungen in einem Zeitraum von mehreren Wochen notwendig, um einen ausreichenden Impfschutz aufzubauen! Bitte vereinbaren Sie dazu rechtzeitig einen Termin bei uns!